Das K'werk Team

Fotos von Sladjana Kaufmann-Nenado

Wir sind kreative Macherinnen, Pädagoginnen, Mütter. Passioniert, leidenschaftlich, visionär. Mit dem gemeinsamen Ziel, in Stäfa einen Ort zu schaffen, an welchem Kinder in ihrer Kreativität gefördert werden und Begegnung möglich ist. 2016 haben Seraina Fanger und Karen Sonko an der Seestrasse in Stäfa die «Farbfabrik», ein Kreativatelier für Kinder, gegründet.  2019 wird das Projekt unter dem Namen K’werk als Bildschule in den Räumen an der Bergstrasse 14 in Stäfa weitergeführt und das Angebot - auch für Jugendliche und Erwachsene - laufend ausgebaut. Die Nachfrage ist gross und es wird klar, dass das K'Werk Stäfa bald mehr Platz braucht. Im Oktober 2022 erhält das K'Werk die einmalige Chance die professionel ausgestattenen und grosszügigen Räum an der Rainstrasse 78 in Stäfa zu übernehmen! Es ist eine Investition in ein zukunftsfähiges K'Werk Stäfa mit neuen Möglichkeiten das Angebot auszubauen.

 


Seraina Fanger

Seraina Fanger studierte Modedesign an der ZHdK und absolvierte 2001 den Master in Fashion Design an der Domus Academy in Mailand. Nach diversen Tätigkeiten in der Modebranche begann sie 2008 die Ausbildung zur Maltherapeutin am Institut für humanistische Kunsttherapie. 2010 folgte eine Weiterbildung als Spiel- und Waldspielgruppenleiterin am Alfred Adler Institut. Parallel begann sie in der Kinderbetreuung zu arbeiten. Sie war zehn Jahre lang Co-Leiterin des Kinderatelier Fanger-Carigiet im Zollikerberg und arbeitete nebenbei als Waldspielgruppenleiterin an der Lake Side School in Küsnacht. 2012 wurde sie Mutter einer Tochter. 



Mitarbeit

Simona Casaulta / Kinderatelier & Kreativatelier & Workshops

Simona Casaulta absolvierte ihre Kunst-Ausbildung am Liceo Artistico Zürich 1996–2000, studierte von 2000 bis 2005 Industrial Design an der Fachhochschule Nordwest Schweiz
(FHNW), am College of Art and Design in Falmouth (Cornwall GB) sowie an der Zürcher
Hochschule der Künste (ZHdK) wo sie 2005 mit dem Master in Industrial Design abschloss. Nebst der Arbeit in verschiedenen Designbüros und Werbeagenturen, leitete sie Kurse im Bereich Grafik für Erwachsene an der EB Zürich
(SVEB1). Durch die Arbeit am Museum Rietberg in Zürich und in der Peggy Guggenheim Collection in Venedig konnte sie sich in Kunstbetrachtung und Kunstvermittlung weiterbilden. 2008 bis 2010 professionalisierte sie mit
dem Masterprogramm Kulturmanagement MAS UniBS an der Universität Basel die
Tätigkeit als Kulturmanagerin und Kulturvermittlerin und war viele Jahre
an der ETH Zürich im Bereich Architektur und Baukultur für die Konzeption und Gestaltung von Ausstellungen
sowie für Vermittlungsangebote für Kinder und Erwachsene verantwortlich.

Sie ist Mutter von zwei Kindern (Sohn 2012 und Tochter 2014).

Seit diesem Jahr ist sie nun Kunstvermittlerin an der Bildschule «K-Werk Stäfa» und im
Kinderatelier Fanger-Carigiet im Zollikerberg und leitet Kinder-/Kreativ und Kunstateliers sowie Ferienangebote.
ad-solutions.ch

 

Sarah Trümpy / Kinderatelier & Kreativatelier

Nach der vierjährigen Berufslehre 1990 als Polydesignerin 3D im Atelier für
Gestaltung M. Rey in Stäfa folgte die vierjährige Berufsbegleitende Ausbildung zur Dipl.
Technikerin HF Innenarchitektur 2007 in Zürich.
2013 beendete Sie die Grundausbildung zur Spielgruppenleiterin, IG Spielgruppe
Schweiz und 2015 die Ausbildung zur Waldspielgruppenleiterin.
Seit 2013 selbständige Gestalterin sjs-design.ch und seit 2015 für den Familienclub
in Küsnacht als Spielgruppenleiterin tätig.


Sasa Noël / Kunstatelier

ist Kunst- und Tanzpädagogin, konzipiert und gestaltet als Grafikdesignerin, Fotografin und Stylistin Projekte und Bücher in den Bereichen Design und Food. In ihrem „Ideenbuch Handlettering“ und in verschiedenen Kursen vermittelt sie seit über zehn Jahren ihr Wissen an Kinder und Erwachsene, in allen Bereichen der bildenden und angewandten Kunst. sasanoel.ch


E: info@kwerk-staefa.ch

© K'werk Stäfa

K'werk Stäfa

Rainstrasse 79

CH - 8712 Stäfa


GÖNNER UND SPONSOREN